VEREIN FÜR TIER- UND NATURFOTOGRAFIE ÖSTERREICH VEREIN FÜR TIER- UND NATURFOTOGRAFIE ÖSTERREICH VEREIN FÜR TIER- UND NATURFOTOGRAFIE ÖSTERREICH

VEREIN FÜR TIER- UND NATURFOTOGRAFIE ÖSTERREICH

Die österreichische Plattform für innovative Naturfotografie

  • Home
  • Der VTNÖ
    • Über den VTNÖ
    • Vereinsstatuten
    • Mitgliedschaft beim VTNÖ
    • Beitrittsansuchen Vollmitglied
    • Beitrittsansuchen Fördermitglied
    • Einverständniserklärung für Jugendliche
  • Vorstand
  • Mitglieder
  • Mitgliederportfolios
  • Blog
  • SHOP
  • LOGIN

Unter wilden Bären

 2019 baerenbuch

Das Buch zum Projekt über die Braunbären in Mitteleuropa.

Nach 4 Jahren Arbeit ist es endlich soweit: Das Buch zum Projekt über die Braunbären in Mitteleuropa ist erschienen. Darin enthalten sind die besten Fotos von Christine Sonvilla, Marc Graf und Robert Haasmann.

Wochen-, monate- und sogar jahrelang haben sie einzelne Bildideen verfolgt und sich auch nicht von "gefressenen" Kameras und anderen Widrigkeiten abschrecken lassen. Irgendwann haben sie aufgehört die Stunden in den Ansitzhütten zu zählen oder zum wievielten Male sie ein Fotofallen Setup neu aufgebaut haben. Der Aufwand hat sich für sie gelohnt und das Ergebnis sind Fotos von Momenten die bis dahin in Mitteleuropa noch nicht festgehalten wurden. Sie zeigen die Bären in ihrem Lebensraum welchen sie sich mit den Menschen vor Ort teilen und geben einen Einblick in das Leben der Bären das sich sonst oft nur im Verborgenen abspielt.

Das Buch ist nicht nur vollgepackt mit ihren Fotos, es zeigt die Thematik des größten Landraubtieres in Mitteleuropa als großes Ganzes. Neben gründlich recherchierten Fakten rund um die Situation der Braunbären bei uns, finden sich Erfahrungen und Erzählungen von Ereignissen und Begegnungen die sie im Rahmen ihrer Arbeit erlebt haben.

Das Buch ist im Frederking & Thaler Verlag erschienen mit einem Vorwort des Tierfilmers Andreas Kieling und einem Nachwort des Schweizer Bärenexperten Reno Sommerhalder.

Das Buch hat 168 Seiten und eine Größe von 22,5 x 27,1 cm.

Wer Interesse hat das Buch zu erwerben, kann dies direkt bei ihnen bestellen:

https://www.roberthaasmann.com/Buch

http://sonvilla-graf.com/bear-book/

Gerhard Zimmert & Beate Stipanits: Mikrofotografie

 gz Cover Mikro

Mikrofotografie - Für Kunst und Wissenschaft
Bilder aus der extremen Makro- sowie der Mikrofotografie üben auf die Betrachter einen besonderen Reiz aus. Die Autoren Gerhard Zimmert und Beate Stipanits zeigen Ihnen in diesem äußerst genau recherchierten Buch, wie Sie zu solch beeindruckenden Aufnahmen gelangen.

Sie demonstrieren, welche Möglichkeiten es beim Equipment gibt, wie die typischen Abbildungsfehler vermieden werden können und wie man die Qualität der eigenen Ausrüstung überprüft. Sie lernen mit Zwischenringen und Lupenobjektiven umzugehen oder Fotos mithilfe eines Mikroskops zu machen. Anhand ausgewählter Bildbeispiele werden die notwendigen Vorbereitungen sowie die eingesetzte fotografische Technik beschrieben und erklärt. 

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung der Präparate, z.B. dem Färben von Pflanzenschnitten oder dem Anfertigen von Dünnschliffen und der Nachbearbeitung der Bilder, wobei das Thema Focus-Stacking eine wichtige Rolle spielt. Sie erhalten Tipps, wie Sie mit einfachen Mitteln und sogenannten Helferlein ihre Kamera- und Mikroskopausrüstung verbessern können. Dabei sind alle gezeigten Techniken, mit wenigen Ausnahmen, selbst erarbeitet und auf ihre Tauglichkeit für qualitativ hochwertige Aufnahmen analysiert.

Diese Erklärungen, Hilfsmittel und Techniken helfen Ihnen, zum einen wissenschaftlich präzise zu arbeiten, zum anderen aber auch Bilder mit einem ästhetisch hohen Anspruch zu schaffen.

Aus dem Inhalt: 
Grundlagen der Makrofotografie – Makrofotografie – Beleuchtung in der Makrofotografie – Grundlagen der Mikroskopie/Mikrofotografie – Aufbau des Mikroskops – Polarisationsmikrofotografie – Fluoreszenz-/UV-Mikrofotografie – Mikroskopkamera-Adaptionen – Messen in der Makro-/Mikrofotografie – Präparation – Grundlagen des digitalen Workflows – Digitaler Workflow

Information:
Gebundene Ausgabe, 488 Seiten, Grösse: 22 x 22 cm Sprache: deutsch, Preis (AT): 82 Euro.
Im normalen Bücherhandel erhältlich.

Seite 2 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Info

  • Newsletter
  • Foto-Wettbewerb
  • Natur.Foto Magazin
  • Workshops & Fotoreisen
  • Publikationen von Mitgliedern
  • Ausstellungen des VTNÖ
  • Veranstaltungskalender
  • Kooperationspartner

Kontakt

Verein für Tier- und Naturfotografie Österreich
Donaustraße 94
2344 Maria Enzersdorf
E-Mail: vorstand [at] vtnoe.at
ZVR-Zahl: 706113939

Impressum & Datenschutz

book Impressum

datenschutz Datenschutzerklärung

Folge uns

Wir freuen uns über deinen Besuch:

FB fLogo Blue broadcast 2 auf Facebook

64x64 auf Instagram

wikipedia auf Wikipedia

Programmierung und CMS

abaton logo 4c 3D

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.