Berge fotografieren
Berge fotografieren von Markus Thek![]() |
||||
Buchkurzinfo:
Wer in den Bergen fotografieren möchte, braucht neben guter Vorbereitung und Fitness die richtige Ausrüstung, Wetterkenntnisse und einen Blick für Licht und Bildkomposition. All dies vermittelt euch Markus Thek in diesem Buch. Er teilt darin sein Wissen und seine Erfahrungen aus über zehn Jahren Bergfotografie in alpinem und hochalpinem Gebiet zwischen Nordeuropa und Südamerika. Markus Thek beginnt mit der richtigen Planung und erläutert dann ausführlich verschiedene Zusammenstellungen von Outdoor- und Fotoausrüstung für Ein- und Mehrtagestouren. Zudem gibt er wertvolle Tipps zum Kauf des richtigen Schlaf- und Rucksacks sowie zu Ernährung, Stromversorgung und Datensicherung unterwegs. Er beschreibt auch, wie ihr euch vor Gefahren wie Höhenkrankheit und Lawinen schützt, euch auf Notfälle vorbereitet, welche Besonderheiten das Wetter in den Bergen mit sich bringt und wie ihr trotz der oft widrigen Umstände handwerklich gute Bilder macht. Dann nimmt er euch mit auf mehrere Bergtouren in den Alpen, den Skanden, im chilenischen Altiplano und in Patagonien. Die Schilderungen seiner Erlebnisse dort ergänzt er unter anderem mit Anleitungen zum Arbeiten mit Pol-, Grau- und Grauverlaufsfiltern und hyperfokaler Distanz. In den letzten beiden Kapiteln lernt ihr schließlich alles Wichtige über den Umgang mit unterschiedlichsten Lichtsituationen und wie ihr mit einem gelungenen Bildaufbau die Aussage eurer Bergfotos unterstützt. |
||||
|
||||
|
||||
Buchdetails:
|