Fotowettbewerb - Naturfoto 2012
Naturfoto des Jahres 2012
Bild: Sumpfheidelibellen von Manfred Loner
Verzaubernde Lichtstimmungen, intime Einblicke, Aha-Effekte und Augenblicke voller Hingabe. All dies vermag Fotografie, und ganz besonders die Tier- und Naturfotografie zu vermitteln. Während die Zeitspanne vom Betätigen des Auslöse-knopfes bis zum Ende der belichteten Aufnahme nur wenige bis Bruchteile von Sekunden dauert, können viele Jahre verstreichen, ehe ein Fotograf oder eine Fotografin die Fähigkeit und Kenntnisse besitzt, um zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein.
Der besondere Moment
Für viele Mitglieder wahrscheinlich der Höhepunkt des Vereinsjahres.
Die Fotografen des VTNÖ zählen zu diesen versierten „Stimmungsfängern“, und genau diese Momente werden im internen Wettbewerb herangezogen und das „Naturfoto des Jahres“ als auch der „Naturfotograf des Jahres“ gekürt.
Die Entstehungsgeschichte zum Bild
Nach einem langen Fototag im Rheindelta am Bodensee war ich mit dem Fahrrad auf dem Heimweg. In einiger Entfernung sah ich in Richtung untergehender Sonne vermeintlich tausende von Mücken. Mit dem Fernglas wurde mir erst klar, daß es sich um Libellen handelte. Damit war der Tag doch noch nicht gelaufen. An Ort und Stelle packte ich meine Fotoausrüstung wieder aus und fotografierte, bis die Sonne untergegangen war. Bei dieser Masse von Libellen konnte ich mich nur schwer auf einen entsprechenden Ausschnitt konzentrieren.
EOS 60 D | Canon EF 180mm + 1,4 Conv. | f 5,6 | 1/80s | ISO 200 | Stativ
Die Siegerfotos finden Sie hier! Siegerbilder