Fotowettbewerb 2020

Am Jurytag wurde von den Juroren für jede Kategorie der Kategoriesieger, die 2. und 3. Plätze und die Highlights gewählt.

In weiterer Folge wurden dem Rang entsprechend Punkte für die Bilder vergeben und für jeden Fotografen die bestplatzierten Bilder je Kategorie gewertet. Der Fotograf mit den meisten Punkten wird zum „Naturfotograf des Jahres“ gekürt.

Naturfotograf

kf01 Bernhard Schubert Schuppen Spektrum

Bernhard Schubert

Mit 3 Kategoriesiegen, 3 zweiten Plätzen, 1 dritten Platz und 1 Highlight hat sich Bernhard Schubert in diesem Jahr überzeugend an die Spitze der Wertung gesetzt.

Als Siegerpreis erhielt Bernhard Schubert ein Fernglas gesponsert von der Firma Swarovski Optik.

Wir gratulieren zu dieser Auszeichnung!

Newcomer

so07 Guenther Reissner Black Beach

Günther Reissner

Von den Mitgliedern, die im Vereinsjahr 2019/2020 dem Verein beigetreten sind und auch gleich beim Fotowettbewerb mitgemacht haben, wird Günther Reissner als Bestplatzierter der Gesamtwertung mit dem Titel „Newcomer des Jahres 2020“ ausgezeichnet.

Wir gratulieren zu diesem Erfolg!

Naturfoto der Jahres

sae01_Christian_Wappl_Silver_Spectre

„Silver spectre“ von Christian Wappl

Nachdem die Sieger der einzelnen Kategorien feststanden, mussten die Juroren noch aus den Siegerbildern das „Naturfoto des Jahres 2020“ auswählen. Nach längerer Diskussion legten sie sich auf das Bild „Silver spectre“ von Christian Wappl fest.

Zur Entstehung des Bildes:
„Die Abenddämmerung neigt sich bereits dem Ende zu, als eine einzelne
Jamaika-Fruchtfledermaus (Artibeus jamaicensis) ihren Unterschlupf auf
der Karibikinsel Grenada verlässt. Für diese Aufnahme befestigte ich
meine Kamera sowie drei Blitze nahe dem Höhleneingang und wartete einige
Meter entfernt. Da ich keine Lichtschranke dabei hatte, verwendete ich einen Funk-Fernauslöser.“

Kategorien

Fotos konnten in den verschiedensten Kategorien eingereicht werden.

Platzierungen gab es je Kategorie für die ersten drei Plätze.

2020 – andere Tiere

2020 – Insekten und Spinnentiere

2020 – Komposition und Form

2020 – Naturlandschaften

2020 – Pflanzen und Pilze

2020 – Säugetiere

2020 – Schwarz-Weiß

2020 – Vögel

2020 – Sonderkategorie Raue Bedingungen